Unbeschadet

  1. Unbeschadet aller finanziellen Bedrängnisse, leistet der Mangel an Allgemeinheit und begrifflicher Schärfe den wirksamsten Beitrag zum geringen Erfolg des Fachs. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Unbeschadet übersteht er die stimmbandmordenden Ausflüge in Händels Koloraturengefilde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Unbeschadet dieser Nahziele treffen sich die EU-Politiker zu einem Zeitpunkt, zu dem die Entwicklung des europäischen Einigungsprozesses unsicher ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das ist der Sinn von Artikel 7, Absatz 3 des Grundgesetzes: "Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt." ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  5. Unbeschadet dessen denkt der Bürgermeister weiter darüber nach, wie die Post dazu gebracht werden kann, die Verfügung des Regierungspräsidenten einzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Unbeschadet der Finanzkrisen in Mexiko und Asien, verzeichneten die Volkswirtschaften der Region bis 1998 ein durchschnittliches Wachstum von fünf Prozent und mehr, der Außenhandel wuchs sogar mit zweistelligen Raten. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  7. Unbeschadet dieser Erkenntnis trägt eine differenzierte diagnostische Abklärung und fachkundige Therapie dazu bei, Wiederholungsfälle zu verhindern und dem Täter ein Leben ohne Ausübung seiner sexuellen Störung zu ermöglichen. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.09.2002)