Understatement

  1. Deshalb übt er sich erst gar nicht in Understatement. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. An den übrigen Explosionsorten herrschten dagegen Ruhe und klassisches britisches Understatement. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.07.2005)
  3. Understatement: "Manche sagen, die Nordlichter seien kühl. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Das Erfolgsgeheimnis liegt wohl in der Melange aus hochkarätiger Technik, sorgfältiger Ausstattung und Understatement nach außen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Understatement prägt seine öffentlichen Auftritte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  6. Natürlich schwingt hier viel Koketterie mit, auch das typisch schwäbische Understatement, das am liebsten das Typenschild vom Daimler abschraubt; aber es zeigt auch viel Einsicht in das wirkliche Leben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der NDR-Tatort lebt vom Understatement. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Offensives Understatement ist Lilienthals Linie sowie eine funktionelle Wurschtigkeit, in deren Windschatten das Komplexe und Infame fröhlich wuchern kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2003)
  9. Während die Reporter den VfB gern in den Uefa-Cup reden, übt sich der Trainer in Understatement. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Zwar bleibt er im Inhalt treu am Original, aber er ist nicht der Mann, der - sich selbst zurücknehmend - diese handwerklich strengen Verse im Understatement wirken lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2005)