Ungelernte

← Vorige 1
  1. Wo Familien in die Krise geraten und Kinder ausrasten oder verstummen, sind Ungelernte schlicht überfordert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  2. Die heutige Berufsunfähigkeitsrente soll langfristig entfallen, weil zum Beispiel Ungelernte mit ihren Beiträgen eine solche Rente mitfinanzierten, aber selbst nie in den Genuß kommen könnten. ( Quelle: Welt 1997)
  3. "Da gibt es keine Stellen für Ungelernte." ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  4. Von den Teilnehmern an betrieblicher Weiterbildung waren im Jahr 1994 darum auch 36,7 Prozent Facharbeiter, 20,1 Prozent kaufmännische Angestellte und nur 4,6 Prozent An- und Ungelernte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Gut 47 000 Jugendliche wurden auf Arbeitsstellen für Ungelernte vermittelt, 6,6 Prozent mehr als im Vorjahr. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. An- und Ungelernte werden umgeschult zu Facharbeitern. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Diese Zukunft ist aber vor allem dadurch gekennzeichnet, daß Betriebe auf Ungelernte zurückgreifen", klagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, in Frankfurt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Zum Vergleich: In Hessen beträgt der tarifliche Grundlohn für Ungelernte laut IG Metall 9,67 Euro und für Facharbeiter 11,51 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  9. Ungelernte Arbeiter, die schon seit Jahren arbeitslos sind und keine Aussicht auf einen Job haben, müssen trotzdem bis zu ihrem 60. Lebensjahr warten, bevor sie Frührente beantragen können (Bundessozialgericht, Az: GS 1/95). ( Quelle: BILD 1997)
  10. "Ungelernte Chefs scheitern in Serie", so das Fazit von Handwerkskammer-Präsident Peter Becker. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
← Vorige 1