Unrechts

  1. Wie ein Löwe brüllt er angesichts des angeblichen Unrechts, das seiner Regierung widerfuhr ob ihrer Schuldenmacherei. ( Quelle: )
  2. Und heute macht sich der Bund zum Nutznießer des Unrechts von damals. ( Quelle: Die Zeit (41/1996))
  3. Die Erklärung, die Michael Gorbatschow, der letzte Präsident der Sowjetunion, in Berlin zur Bodenreform abgegeben hat, ist geeignet, der Diskussion um die Wiedergutmachung des damals begangenen Unrechts eine neue Wendung zu geben. ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Viele Betroffene kommen erst heute, selbst in Fällen ganz eindeutigen Unrechts wie Verurteilung wegen so genannter Republikflucht", sagte Wende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dummerweise hat ein Journalist einer Nachrichtenagentur den NOK-Chef nun gefragt, was er von der Ankündigung seines Vorgängers Walther Tröger halte, mit Opfern des DDR-Staatsdopings über die moralische Abgeltung des erlittenen Unrechts zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  6. Bei der Aufarbeitung früheren Unrechts habe der BGH den Rechtsstaat zur Geltung gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Alle anderen Steuerarten gibt es nicht mehr, vorbei die Zeiten der Begünstigung und des Unrechts durch die Steuergesetze, in denen sich sowieso keiner mehr auskennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ist die Tatherrschaft Element des vertatbestandlichten Unrechts, kann sie nicht in der Beherrschung eben dieses Tatbestandes bestehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Wer infolge des erlittenen Unrechts verarmt ist und als älterer oder kranker Mensch keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt hat, soll nach dem Willen der Bundesregierung über den Sozialhilfesatz hinaus nur 150 Mark im Monat erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Den mit Warschau geschlossenen Nachbarschaftsvertrag und die Festschreibung der Oder-Neiße-Grenze bezeichnete der ehemalige Bundestagsabgeordnete als Bestätigung des "Unrechts der Vertreibung" und "widerrechtlicher Annexion". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)