Unschärfe

1 3 Weiter →
  1. Nach Darstellung des Südwestrundfunks sieht der Vatikan auch in dieser Neukonzeption eine "Unschärfe im sonst so eindeutigen Nein der Kirche zur Abtreibung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wenn man seine eigene Biographie schreibt, so wird auch immer etwas von Unschärfe der Vergangenheit mit dabei sein. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die Ausstellung demonstriert noch weitere Facetten der Unschärfe eher banal die optischer Natur, indem an die kalkweiße Wand das verschwommene Dia eines Baukrans projiziert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ob sich diese Unschärfe, wenn das Fünfjahresprojekt dann in Hannover/ sicher, wg. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Mal spreizt sie die Finger, mal stecken sie in Handschuhen, oft verschwimmen sie in der Unschärfe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Durch die kalkulierte Unschärfe der Darstellung konnte der Maler eine historische Erfahrung, die in den verschwommenen Figuren verschlossen ist, mit erschreckender Genauigkeit sichtbar machen. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  7. Gebhard Flaig, Konjunkturchef des Münchener Ifo-Instituts, bemängelte die Unschärfe der Unionspläne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  8. Bis mit Mitte 40, Anfang 50 ein neuartiges Problem in das Blickfeld des Brillen- oder Kontaktlinsenträgers gerät, eine Unschärfe der ungewohnten Art: Nun macht auch das Sehen in der Nähe Schwierigkeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  9. Trotz der einen oder anderen Unschärfe: Die Südafrikaner haben sich eine mustergültige Verfassung geschenkt; euphorische Zeitgenossen halten sie sogar für die modernste unserer Zeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Geistige Unschärfe besteht auch unter den Kernverbündeten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
1 3 Weiter →