Unterliederbach

  1. Den Rahm schöpfte Bezirksoberliga-Klassenrivale SV 07 Kriftel ab, der im Finale den spielstarken VfB Unterliederbach II mit 5:4 nach Verlängerung in die Schranken verweisen und 500 Mark mitnehmen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Gäste aus Unterliederbach waren den Steinbachern in keiner Phase des Spiels gewachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2004)
  3. Der 26. März war der Todestag des 13-jährigen, der die fünfte Klasse der Sindlinger Meisterschule besuchte und in Unterliederbach wohnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  4. Unterliederbach - 25. März - paky - Die evangelische Kindertagesstätte Wartburg eröffnet im Rahmen ihres 25-jährigen Bestehens am Samstag, 27. März, ihre renovierten Räume im ehemaligen Gemeindehaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  5. Die querte von Unterliederbach kommend einfach schräg die Fahrbahn, zwängte sich zwischen Blumenkübel hindurch zur Einkaufsmeile. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  6. Allerdings bietet sich für die spielfreien Höchster eine gute Gelegenheit, "Überstunden" zu machen, denn der nächste Gegner, der TSV Battenberg, empfängt am Mittwoch (19 Uhr) den VfB Unterliederbach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Hattersheimer hatten sich mit dem FC Alemannia Niederbrechen, dem VfB Unterliederbach und der Sindlinger Viktoria drei Landesligisten in die Halle holen wollen, doch daraus wurde nichts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Nach dem 2:0 gegen Unterliederbach verdrängten die Steinbacher Stadtallendorf vom ersten Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2004)
  9. Seit Anfang März sind ein zweites Fahrzeug und vier Mitarbeiter ausschließlich für den Ortsbezirk 6 (Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim) zuständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  10. Klagen sind laut Hans-Georg von Freyberg (CDU) und Norbert Wildhirt (SPD) immer wieder von Bewohnerinnen und Bewohnern der Höchster Altstadt, aber auch aus Unterliederbach und Nied zu hören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)