Untermainbrücke

  1. Zum Höhepunkt des närrischen Treibens am Main stehen rund 400 000 Zuschauer zwischen Untermainbrücke und Paulsplatz Spalier für die 6200 in 72 Vereinen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet organisierten Narren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  2. Das Mainufer ist um eine Attraktion reicher: Ein Gänsepärchen stattet seit einigen Wochen in unregelmäßigen Abständen Passanten und Bewohnern in der Nähe der Untermainbrücke zutraulich Besuche ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  3. Im August 2005 beginnt der zweite Bauabschnitt zwischen Dürerstraße und Untermainbrücke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  4. Auch im Main, vor der DLRG-Station an der Untermainbrücke, erkunden sie gelegentlich ihr Terrain und holen Unrat wie weggeworfene Fahrräder heraus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2004)
  5. Am Sonntag um 13.31 Uhr setzt sich der große Fastnachtszug von der Untermainbrücke aus in Bewegung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  6. Denn als die Straßenverkehrsbehörde im Sommer 1991 an Sonntagen die nördliche Mainuferstraße zwischen Alter Brücke und Untermainbrücke sperrte, scherten sich viele Autofahrer nicht drum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2002)
  7. Wir waren gegen die Sperrung der Untermainbrücke an Samstagen wegen des Flohmarkts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  8. Zwischen Untermainbrücke und Eisernem Steg drängen sich am Museumsufer die Leute, warten auf den Startschuss für den Zwei-Kilometer-Walk oder den Fünf-Kilometer-Kurzstreckenlauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  9. Das Geoschiff des Zentrums für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen liegt vom heutigen Dienstag, 20. August, bis Freitag, 23. August, am Anleger Untermainbrücke an der Nizzawerft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2002)
  10. Untermainbrücke, 9 bis 18 Uhr, bis Freitag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)