Unumkehrbarkeit

  1. Trittin verfolgt dabei ein enges Kalkül, nach dem die Unumkehrbarkeit des Ausstiegsbeschlusses nur gewährleistet sei, wenn binnen vier Jahren so viele Fakten geschaffen werden, daß materiell und monetär jeder Rückweg versperrt wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die unterschiedliche Behandlung von Enteignungen vor und nach 1949 sei dadurch gerechtfertigt, daß die Bundesregierung davon ausgehen konnte, DDR und Sowjetunion würden der deutschen Wiedervereinigung nur bei Unumkehrbarkeit der Bodenreform zustimmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dabei treten die Härte der Armut heraus und die Unumkehrbarkeit des einmal gelebten Lebens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Bund, Länder und Gemeinden sollten sich dann nur noch in der Europawährung verschulden, um die Unumkehrbarkeit des Prozesses zu bekräftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Diese Behauptung wird durch die russische Regierung gestützt, die bekräftigt hat, daß die Unumkehrbarkeit der Bodenreform ein wichtiger Bestandteil der internationalen Vereinbarungen zur deutschen Wiedervereinigung gewesen sei. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte gestern sein Urteil von 1991, wonach der Passus zur Unumkehrbarkeit der Bodenreform im Einigungsvertrag nicht gegen das Grundgesetz verstößt (AZ: 1BvR 1452/90 u. a.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der verfassungsrechtliche Streit um die "Unumkehrbarkeit" der sogenannten Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone, der späteren DDR, bleibt ohne strafrechtliche Folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Smashing Pumpkins hinterlassen im Hörer ein Gefühl der Unumkehrbarkeit von Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit dem Einigungsvertrag von 1990 wurde die Unumkehrbarkeit dieses Vorgehens festgeschrieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)