Uraufführung

  1. Damit beginnt die atemlose Verwechslungskomödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Michael Cooney, die heute von 20 Uhr an in der Aula der Norderstedter Grundschule an der Pellwormstraße 37 zur Uraufführung kommt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  2. So ähnlich jedenfalls geht es mir über mehr als fünfzig Jahre hinweg, wenn die Uraufführung einer Oper von Hans Werner Henze auf dem Programm steht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)
  3. Es ist zwar nicht die Schuld des Orchesters, dass dieses Stück fade und völlig ohne Selbstkritik ist, allerdings sollte der professionelle Anspruch bei einer Uraufführung über Einwände und Missstimmigkeiten gestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  4. Nach der Uraufführung 1956 hat er in vielen Neuansätzen versucht, das Werk zu retten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2005)
  5. Nach seiner Uraufführung im März 1948 lief er in über sechzig Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die zweite Uraufführung der Saison ist mit "Ich - Nero!" ( Quelle: )
  7. Vorgesehen ist ein neues Kinderstück als Uraufführung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Zur Uraufführung kommt "Fremde Bühnen" von Gisela von Wysocki, ein Text zum Thema Gesicht, den das Ensemble gemeinsam mit der Autorin bearbeitet (Regie: Christian Pade). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Pina Bauschs jüngstes Stück hat wie üblich noch keinen Titel bei seiner Uraufführung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  10. Ingolstadt (DK) Wer in diesen Tagen auf dem Weg durch die Stadt ins Münster hineinschaut, hat eventuell die Chance, schon vor der Uraufführung einige Takte der 1. Orgelsinfonie von Enjott Schneider zu hören. ( Quelle: Donaukurier vom 10.08.2005)