Urbildern

  1. In seiner platonischen Ästhetik war Schreiben ein Wiedererinnern von Urbildern: Seine Werke standen fertig in seinem Kopf, bevor er sie wie einen Film in der Dunkelkammer seines Kopfes entwickelte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. In ihren Photoübermalungen konfrontiert sie moderne Kriegstechnologie mit den Urbildern menschlichen Kampfes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Annette, vor allem aber Diego, Albertos Bruder und Assistent im Pariser Atelier, sie werden in den fruchtbaren fünfziger Jahren zu Urbildern seiner hartnäckigen, in unzähligen Variationen - Zerstören und Neuansetzen - vollzogenen Wahrnehmungsrecherchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)