Ureinwohner

  1. Der Name "Teebaum" ist der Mannschaft von Captain Cooks Expeditionen zu verdanken: Sie stellten fest, daß die Ureinwohner des fünften Kontinents aus den Blättern des Baumes eine Art Tee brauten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Er trifft aber nur spontane, neugierige, liebenswerte, spießige, alte arme, reiche und durchgeknallte Ureinwohner im Kiez. 18 Uhr, Neue Bühne, Senefelderstr. 6, Kartenvorbestellung: - 4 48 33 54 (Eintritt frei). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2001)
  3. Ureinwohner; Besan - Blume: Thuja; Liege - San: Gärfutter; Diner - Maat: trop. Baum; Kraft - Ulme: Greifvogel; Stern - Goa: Gewürzpflanze. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Oberhäuptling aller kanadischen Indianervölker, Matthew Coon Come, warf der Allianz vor, sie vertrete ein rassistisches und auf die Assimilierung der Ureinwohner abzielendes Programm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Kein Wunder, kannten die Ureinwohner der Arktis Eisen und Kupfer doch bereits seit mehr als 1000 Jahren als wertvollen Werkstoff, aus dem sich nützliche Klingen, Nadeln und Widerhaken herstellen lassen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Statt dessen hätten die Ureinwohner vom Volk der Maya in Chiapas beschlossen, in "einen neuen nationalen Dialog mit allen fortschrittlichen Kräften des Landes" einzutreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Es ist gar nicht so leicht, nach all den Jahren der Landnahme noch einen amerikanischen Ureinwohner zu finden. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  8. Kaum hat er die am Strand lauernden Ureinwohner als männlich gepriesen ("manly", wie noch heute eine der schönsten Buchten am Pazifik heißt), da durchbohren ihn die Pfeile der brutal Überfallenen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Nach Angaben beider Forschergruppen haben die malaysischen und die andamanischen Ureinwohner Erbgut, das jeweils vor rund 60 000 Jahren entstand und direkt auf die afrikanische Ursprungs-DNA zurückzuführen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2005)
  10. Die ursprüngliche Lebensweise der Ureinwohner Australiens stellt das South Australian Museum in Adelaide dar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)