Vattenfall

  1. Werden die Eingeladenen künftig freier über Vattenfall berichten, unabhängiger entscheiden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2004)
  2. Größter Konzern im Osten ist der Energieversorger Vattenfall mit 10,7 Milliarden Euro Umsatz, gefolgt von Volkswagen Sachsen (3,5 Mrd. Euro) und der Verbundnetz Gas AG (3,3 Mrd. Euro). ( Quelle: Sat1 vom 21.11.2005)
  3. HEW und ihr schwedischer Anteilseigner Vattenfall haben ebenso Interesse an einer Übernahme der Veag angemeldet wie die Bewag mit ihrem US-Anteilseigner Southern Energy. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Außer Boehlke gehören erneut der Mobilfunkanbieter Vodafone und erstmals Vattenfall als Sponsoren dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  5. Der HEW-Mutterkonzern Vattenfall hat am Freitag den ersten Spatenstich für den Bau des Standort-Zwischenlagers des Kernkraftwerks Krümmel getätigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2004)
  6. Aus den vier Unternehmen wird die Vattenfall Europe AG (Berlin) gebildet, die nach den Zustimmungen bei den Hauptversammlungen von HEW und Vereinigte Energiewerke AG (Veag) am Donnerstag dann noch in das Handelsregister eingetragen werden muss. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.08.2002)
  7. Die Grünen und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) protestierten ebenfalls gegen den gemeinsamen Vorstoß der beiden Gewerkschaften mit den Energieriesen E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2005)
  8. Bislang war für die Versorgung die Bewag zuständig, eine Tochter von Vattenfall. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2004)
  9. Die Aktien der HEW (WKN 601 200) halten sich auf Grund des Übernahme- und Abfindungsangebotes durch die Konzernmutter Vattenfall konstant bei 31 Euro. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Gespräche zwischen Vattenfall und Mirant abgebrochen. ( Quelle: Die Welt 2001)