Ventil

  1. Der diesjährige Tarifabschluß hat ein Ventil geöffnet, über das in der Vergangenheit aufgestaute Unzufriedenheit mit unserer Tarifpolitik freigesetzt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Abgasrückführung arbeitet wassergekühlt und wird vom elektronischen Motor- Management über ein Ventil mit Stellmotor gesteuert. ( Quelle: Merkur Online vom 29.06.2005)
  3. Dieses Modul muss zeitlich eingestellt werden und das Ventil jedes Heizkörpers bedienen können. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.08.2002)
  4. Das Erfolgsgeheimnis des Kartoffelsnacks liegt angeblich im krachenden Zerbeißen - beim abendlichen Fernsehen dienen sie uns als Ventil für aufkommende Aggressionen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die handlungs-tragenden familiären Konflikte sind weder durch Gewalt noch durch Vernunft zu lösen und finden in ihrer tragischen Unvermeidlichkeit nur in der Farbdramaturgie, im Dekor oder in der Musik ein Ventil. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In Ost-Berlin gibt es solche Schwerpunkte nicht, hier war die Schönhuber-Partei Ventil für ein allgemeines Unbehagen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Tätlichkeiten nach Spielschluss waren das Ventil des übergroßen Frustes." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  8. Die wollte die Union reaktivieren, um dem oberirdisch völlig überlasteten Verkehrsknoten ein Ventil zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Basis verlangte endlich ein Opfer für die 15-Prozent-Verluste bei den Wahlen, suchte ein Ventil, um ihren Unmut über die von dem umtriebigen CDU-Landeschef und Innenminister Schönbohm dominierte Koalitionsregierung zu entladen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  10. Er gab zu, er habe ein "Ventil" gebraucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2005)