Verbände

  1. Bei Beratungen beim Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) in Bonn hatten sich die Verbände gegen eine Neuregelung zur Bekämpfung der Scheinselbständigkeit ausgesprochen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Danach bekleidete er bis zur Vereinigung der beiden deutschen Verbände 1990 den Posten des Cheftrainers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Bislang wurde eine engagierte Aufarbeitung nur bedingt durch die Verbände selbst durchgeführt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Patzelt, der inzwischen in Dresden lehrt, befragte etwa die Hälfte aller bayerischen Abgeordneten des Landtags, des Bundestags und des Europaparlaments nach ihrem Zeitbudget, ihrem Informationsverhalten und ihren Bindungen an Verbände und Vereine. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie haben die Verbände daher das Projekt "Wanderbares Deutschland" ins Leben gerufen. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  6. Nach Körners Einschätzung fehlten dem Sport allein schon die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen für eine Kronzeugenregelung, die Verbände seien nicht ausreichend dazu in der Lage, den Wahrheitsgehalt von Kronzeugenaussagen zu überprüfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  7. Zwei weitere Verbände setzen sich außerdem für die Interessen der Generikahersteller ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  8. Das sieht dann konkurrierende Player an vernetzten Rechnern in schönster Eintracht nebeneinander sitzen, um sich gegenseitig Rohstoffe zu klauen oder die gegnerischen Verbände zu dezimieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Weitaus heikler als die Rolle der Verbände ist der direkte Zugriff der Bundesregierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  10. Esslingens Pflegedienste üben harsche Kritik an der Gesundheitsreform "Politisch bedenklich und finanziell unsinnig" Krankenpflege muß nach Ansicht der Verbände eine Pflichtleistung der Kassen bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)