Verbundfenster

  1. Deshalb wurden im Freiburger Institut für solare Energiesysteme Verbundfenster mit Wärmeschutz-Rollos entwickelt, die nachts geschlossen werden und den Wärmedurchgang durch die Scheiben auf ein Drittel senken. ( Quelle: )
  2. An der Dessauer Straße in Piesteritz, einem Stadtteil von Wittenberg, der als Werksiedlung einer Düngemittelfabrik nach dem Ersten Weltkrieg entstand, sind die ersten Lärmschutzfenster eingebaut, als Kastenfenster oder Verbundfenster, natürlich aus Holz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)