Verbundwerkstoff

  1. Wichtig war es, die Artefakte sofort nach ihrer Freilegung aus der Lehmschicht in viereinhalb Meter Tiefe mit durch Wasser berieselte Folien, einem Verbundwerkstoff aus Glas und Harz, zu umspannen, damit der Sauerstoff das poröse Holz nicht zersetzt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Ein Nachteil wird indes von Experten darin gesehen, dass Schiffe aus Verbundwerkstoff im Schadensfall schwieriger zu reparieren sein dürften als konventionelle Wasserfahrzeuge aus Metall. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2002)