Verfassung

  1. Nach der Ablehnung der europäischen Verfassung in Frankreich und den Niederlanden hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die EU-Länder aufgefordert, eine Lösung zu finden. ( Quelle: RTL vom 09.06.2005)
  2. Er soll eine neue Verfassung vorbereiten und wichtige Vorentscheidungen treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  3. Nach einer Handelswoche mit heftigen Kursschwankungen präsentierten sich die deutschen Börsen gestern in uneinheitlicher Verfassung. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Auch der große Europäer Alfred Grosser ist dabei - und mit ihm die vielen Intellektuellen, die mit großem Pathos an die Franzosen appellieren, der Verfassung zuzustimmen. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  5. Das will ein Ausschuß der Liberaldemokratischen Partei vorschlagen, eine neue Thronfolgeregelung vielleicht sogar in einer geänderten Verfassung verankern. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  6. Geldern meinte in der Zeitung: "Der Umweltschutzgedanke ist so sehr Allgemeingut, daß niemand ernsthaft dagegen sein kann, dieses Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Fakten reichten nicht, um ein "aggressives, kämpferisches Vorgehen" der Partei gegen die Verfassung nachzuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ihm zufolge kollidiert die Kohlsche Geschichtsgeste nicht mit der Verfassung, sondern widerspricht erschreckend Geist und Tradition der Nachkriegsdemokratie. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Damit wird der grundsätzlichen Unabhängigkeit der Dritten Gewalt, die fester Bestandteil der Verfassung ist, eine Grenze gesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die erste fand im Oktober vergangenen Jahres über eine neue Berliner Verfassung statt und ist wenig vergleichbar, denn damals wurde gleichzeitig das neue Abgeordnetenhaus gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)