Verfassungsänderung

1 2 12 13 14 16 Weiter →
  1. Eindeutig erkennbar ist der Trend, daß nur noch eine Minderheit jede Verfassungsänderung verweigert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nach einer Wählernachfrage des Gallup-Instituts haben tatsächlich nur 48,4 Prozent der 40 000 Befragten für eine Verfassungsänderung gestimmt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.10.2004)
  3. Der SPD-Bundesgeschäftsführer fügte hinzu, er habe Zweifel, ob die Harmonisierung des Asylrechts in der Europäischen Gemeinschaft oder die Beschleunigung des Asylverfahrens ohne Verfassungsänderung möglich sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Und selbst Weizsäcker räumt ein, er werde wohl vergeblich auf eine Mehrheit für die nötige Verfassungsänderung warten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  5. "Mit der Verfassungsänderung wurden alle antidemokratischen und autoritären Elemente ausgemerzt", sagt Nolte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  6. Nachdem sich das halbe Kabinett öffentlich gegen eine Verfassungsänderung aussprach, ließ Chiluba in der vergangenen Woche sogar junge Parteischergen gegen die Dissidenten vorgehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das Referendum über die Verfassungsänderung zwecks Senkung des präsidialen Mandats von sieben auf fünf Jahre ging zwar durch, aber 70 Prozent der Wähler boykottierten es. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ist für ein Entsendegesetz eine Verfassungsänderung notwendig? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2002)
1 2 12 13 14 16 Weiter →