Verhaftungen

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Die Umstände der Verhaftungen und die Beweislage gegen die Angeklagten waren von Anfang an zwielichtig. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Doch je mehr Gewinn ein Joint-venture-Unternehmen in China mache, desto häufiger wird die Firma Opfer von Erpressung oder willkürlichen Verhaftungen. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Es folgten Verhaftungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2001)
  4. Es wird Razzien und Verhaftungen geben und möglicherweise sogar zu Prozessen kommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Das ließ, da die Praxis der "Präventiv-Verwahrung" im heutigen Frankreich durchaus nichts Seltenes ist, sogleich die Meinung aufkommen, daß jene Verhaftungen vor allem im Hinblick auf Chruschtschows Frankreich-Reise vorgenommen worden seien. ( Quelle: Die Zeit (11/1960))
  6. Je näher der Termin für die Abstimmung rückt, desto häufiger sind Berichte über Mißhandlungen, über Anschläge, Verhaftungen und Entlassungen oppositioneller Kandidaten. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Spektakuläre Durchsuchungsaktionen und Verhaftungen sind zurzeit im russischen Staatsfernsehen zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  8. Bei den Verhaftungen liege die Polizeiinspektion Schwabing münchenweit an der Spitze, in 39 Razzien habe man ein Festsetzen der Rauschgiftszene besonders in U-Bahnhöfen verhindert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie stießen nach zahlreichen Verhaftungen in den Prozessen auf eine ebenso souveräne wie milde Justiz, aber auch auf die Opposition des jüdischen Establishments. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Da hat es Verhaftungen gegeben. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
← Vorige 1 3 4 5 10 11