Verkehrsbetriebe

← Vorige 1 3 4 5 28 29
  1. F: Vier Jahre haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Verkauf der Obdachlosenzeitung motz auf ihrem Gelände geduldet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Im Februar 2002 erinnern die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an die hundertjährige Geschichte ihrer U-Bahn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  3. Die Eröffnung des neuen Zentralstadions am Sonntag beschäftigt auch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.03.2004)
  4. In Athen helfen Fachleute der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) dabei mit, dass die neue Straßenbahn pünktlich zum Beginn der Olympischen Spiele im nächsten Jahr den Betrieb aufnehmen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2003)
  5. Die BVG hatte dennoch entschieden, daß die Tochtergesellschaft GHG Wohnen GmbH "nicht mehr zum Kerngeschäft" der Verkehrsbetriebe gehört. ( Quelle: Die Welt vom 04.08.2005)
  6. Aber auch um die Zufriedenheit dieser Kunden müssen sich die Verkehrsbetriebe kümmern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  7. Die Sonderfahrscheine gibt es im Vorverkauf an den Kassen beider Verkehrsbetriebe oder bei den Straßenbahnfahrern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dieses so genannte Scratching hat zugenommen, seit die Verkehrsbetriebe Schmierereien an den Fahrzeugen meist schnell entfernen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)
  9. Ohnehin sei das Internet-Angebot der Verkehrsbetriebe schließlich unter den zehn meistfrequentierten Berlins. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  10. Die Verkehrsbetriebe wollen damit das Interesse an diesen Tickets erhöhen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.11.2003)
← Vorige 1 3 4 5 28 29