Verkehrswegeplan

  1. Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) verhängte deshalb einen vorläufigen Stopp der 1992 im Verkehrswegeplan festgelegten Elbarbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  2. So sei nicht einmal der erste Planabschnitt der Straße im Verkehrswegeplan finanziert. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Und als der Technik-Freak und Bonner Verkehrsminister Günther Krause dem Transrapid seinen Verkehrswegeplan geöffnet hatte, schienen die Thyssen-Leute endlich am Ziel ihrer Wünsche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der neue Verkehrswegeplan der rot-grünen Bundesregierungen sei ein Rückschritt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2003)
  5. Die Deutsche Straßenliga - ein Zusammenschluß von Vertretern des Straßenbaus - hatte der Regierung vorgehalten, daß der bis 2012 geltende Verkehrswegeplan schon jetzt hoffnungslos unterfinanziert sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der vom Kabinett beschlossene Verkehrswegeplan von Bundesverkehrsminister Günther Krause (CDU) sieht die Verbreiterung vor. gegen den Willen der hessischen Landesregierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der Verkehrswegeplan sei wieder nur eine undurchdachte Aneinanderreihung verschiedener unkoordinierter Einzelschritte und nicht geeignet, die Probleme zu lösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2003)
  8. Im Juni oder Juli will die Bundesregierung den Verkehrswegeplan beschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  9. Er hofft dabei, daß der Bundestag noch etwas drehen wird an dem im Kabinett beschlossenen Verkehrswegeplan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)