Verkleidung

  1. Die Verkleidung ist so alt wie der Karneval. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2001)
  2. Sie führt Buch über ihre Aktionen, kauft Hilfsmittel ein, scheut vor keiner Verkleidung zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2002)
  3. Auf dem Flug von Deutschland in die USA hat am Mittwoch ein Frachtflugzeug einen Teil der Verkleidung verloren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2004)
  4. Über Wohl oder Wehe eines Tourenmotorrads entscheiden Sitzkomfort und Verkleidung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dabei ist Nostalgie, in welcher Verkleidung auch immer, nicht angebracht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ein schmutzig-grüner Belag verunziert die Verkleidung des siebengeschossigen Gebäudes. ( Quelle: Abendblatt vom 17.01.2004)
  7. Und auch sonst spart man mit den verschiedensten Overalls nicht an der passenden Verkleidung. ( Quelle: Frankenpost vom 09.07.2005)
  8. Ein altes Fass mit einer hölzernen Auflage als Stehtisch, rote Holzplatten als Verkleidung, in der Ecke am Boden links ein kleiner Altar; glimmende Räucherstäbchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2005)
  9. Die Kabel sind kaputt, die Verkleidung hängt in Fetzen von den Wänden - den Journalisten, die erstmals die Unglücksstelle im Eurotunnel besichtigen konnten, bot sich am Dienstag ein Bild der Zerstörung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Später wird sich der Volksheld in seine Verkleidung zwängen und in den Boxring in Tlateloco klettern, um auf 'Obdachlosigkeit' und 'Zwangsräumung' loszugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)