Verlegern

  1. Gruner und Jahr will möglicherweise mit lokalen Verlegern vor Ort zusammenarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Kinderbücher sind sehr gefragt; deutsche Philosophie, Psychologie und Sozialwissenschaften erscheinen den Verlegern vielversprechend und vor allem: alles, was Preise gewonnen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Stiftungsrat sei von Verlegern und Buchhändlern demokratisch gewählt worden, schrieb Kurtze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Trotzdem lohnt sich das Projekt offenbar, schließlich sind weitere Telefonbücher für den Kreis Hohenlohe und Böblingen zusammen mit anderen Verlegern bereits in Angriff genommen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zum Abschied bekam er von seinen Verlegern ein Flugticket um die Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  6. Wolf wollte in New York mit den Verlegern seiner Autobiographie sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Den Verlegern gegenüber, die Jahr für Jahr ein neues Buch von mir auf die Bücherdeponie heben, habe ich meine Absage immer mit dem Widerwillen vor Partygedränge begründet. ( Quelle: Die Zeit (41/1996))
  8. "Der Ball liegt bei den Verlegern", erklärte Reding. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Doch das Augenmerk von Springer und anderen Verlegern richtet sich nicht nur auf interne Synergieeffekte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2001)
  10. Tatsächlich gilt die Buchpreisbindung, die in Deutschland nicht auf einem Gesetz, sondern einem Vertrag zwischen Buchhändlern und Verlegern (Sammelrevers) beruht, grundsätzlich für den stationären wie den elektronischen Handel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)