Vermietern

  1. Die SPD-Politikerin forderte beim Mietgerichtstag in Dortmund ein Mietrecht, das "die Beziehungen von Mietern und Vermietern sachgerecht, sozial, vernünftig und zeitgemäß gestaltet". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Gestern sagte er: "Das Unternehmen hat bei Banken, Lieferanten, Vermietern, dem Finanzamt Schulden in zweistelliger Millionenhöhe." ( Quelle: BILD 1997)
  3. Ein Großteil aller Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern dreht sich um Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  4. Häufig handeln Wohnungssuchende mit Vermietern niedrigere Preise aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Sie muß von allen Mietern beziehungsweise Vermietern unterschrieben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Elegant hergerichtete Sternehäuser statt gemütliche Familienpensionen, Spargel an Trüffelpastete statt Häckerli, Paragliding statt Ruderkahn, High-Tech Mountainbike statt Drahtesel bei den Vermietern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der Wohnungsmarkt würde in der Folge zunehmend von Vermietern bestimmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Eine Grundsteuererhöhung, die durch das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Aktualisierung der Einheitswerte für Grundstücke zwangsläufig bewirkt werde, würde andernfalls von den Vermietern direkt an die Mieter weitergegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach Auslaufen der HUK-Verbandsempfehlungen haben eine Vielzahl von Autohaftpflichtversicherern und Vermietern bilateriale Vereinbarungen zur Abrechnung von Mietkosten getroffen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Die Vereinfachung von Zeitmietverträgen, Index- und Staffelmieten kommen den Vermietern zugute. ( Quelle: Junge Welt 2000)