Verschiedenheiten

  1. Beispiel dafür sind die fünf hier abgebildeten Köpfe: Ihre formalen und maßstäblichen Verschiedenheiten im Ausdruck sagen über das Leben und das Humane unserer Epoche mehr aus als viele Diagnosen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Verschiedenheiten reizen den Perfektionisten Safran nicht nur, weil er sich nicht entscheiden kann, sondern auch weil er seinem Publikum gerne das Optimum bietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
  3. Die kulturellen Verschiedenheiten hinter der einheitlichen Fassade unserer Welt sind Ergebnisse einer jeweils langen, je eigenen Geschichte, die auch weiterhin ihre prägende Kraft behalten wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Art. 17 Die Ehe erfordert - bei allen kulturellen und religiösen Verschiedenheiten - Liebe, Treue und Vergebung, und sie soll zum Ziel haben, Sicherheit und gegenseitige Unterstützung zu garantieren. ( Quelle: Die Zeit (41/1997))