Verstärker

  1. Die Teilnehmer sollten über ein eigenes Instrument verfügen, für Verstärker, Frühstück und Mittagessen sorgt der Lade-Klub. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. CD-Player, Verstärker und Lautsprecher von Markenherstellern, daneben aber auch Videoprojektoren und 16:9-Fernseher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Gaedt, der Rock-'n'-Roller, hüpfte auf den Tischen herum, brüllte mit oder ohne Verstärker "Lieber doof sein, als Gaby heißen" in die johlende Menge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Anschließend stahlen sie Autoradios, Lautsprecher, Verstärker und Kleidungsstücke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Dort stahlen die Täter Bargeld, Goldmünzen und zwei Sparschweine im Gesamtwert von rund 5000 Mark. Beute in derselben Höhe machten die Täter in einem Studio an der Rosenaustraße in Bad Cannstatt; dort wurden Verstärker gestohlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. In einer Ecke steht ein Fernseher, darunter sind drei Videogeräte und zwei Verstärker gestapelt: Die Geräte, auf der arabischen Halbinsel billig gekauft, bilden die stille Reserve der Familie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  7. Alarmanlagen, Telefone, Verstärker, Trafos. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Bestechungsvorwürfe im Fall Valenciennes seien ein pures Komplott eines Journalisten, des konservativen Politikers Borloo und des mediensüchtigen Staatsanwaltes Eric de Montgolfier: "Es gibt die Musik, den Verstärker und den, der die Lieder schreibt. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Dieter Tetzel, Bassist der Gruppe "Blue Magic", die auf dem Campingplatz Am Belt in Altenteil musizieren wollte, hatte gerade seinen Elektrobass in den Verstärker gestöpselt und angeschaltet, als plötzlich auf dem gesamten Campingplatz der Strom ausfiel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die meisten der heute üblichen Modelle sind nur simple Verstärker. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)