Vertrag von Lausanne

  1. Der Vertrag von Lausanne aus dem Jahr 1923 beendete den griechisch-türkischen Krieg und regelte einen Bevölkerungsaustausch: 1,5 Millionen Griechen zogen von Ostthrakien und Kleinasien nach Hellas, 500 000 Türken von Griechenland nach Anatolien. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Es sei zugestanden, dass die von den Nationalsozialisten betriebene Vertreibungspolitik wohl nur in der Folge des Ersten Weltkriegs und nach dem Vertrag von Lausanne von 1923 möglich war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)