Vertriebsorganisationen

  1. Sie stecken Milliarden in Studios, Fabriken und Vertriebsorganisationen auf der ganzen Welt. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Nur größere Vertriebsorganisationen wie AWD könnten sich den zusätzlichen - auch kostenintensiven - Aufwand leisten, zu dem unter anderem umfangreiche Anzeigepflichten und die Bestellung eines Wirtschaftsprüfers gehörten. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  3. Gespräche über den Aufbau neuer Fertigungsstandorte und Vertriebsorganisationen liefen mit Partnern in China, Indonesien und Indien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. McKay verfügt über ein 15-jährige Erfahrung in der Computerindustrie, hauptsächlich im Aufbau internationaler Vertriebsorganisationen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Texaco, Shell und der saudi-arabische Ölkonzern Aramco haben in den USA kürzlich ihre Tankstellen- und Vertriebsorganisationen zusammengefaßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Dazu gehören nach den Erkenntnissen des Zentraleuropa-Geschäftsführers Rudi Gallist Druckereien, Diskettenkopierer, Lagerstätten und Vertriebsorganisationen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Die Vielzahl der Kunden erfordert Vertriebsorganisationen, und die Finanzierungen von Elektrizitätswerken erfordern mehr Kapital, als ein Familienbetrieb allein mobilisieren kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dabei erhofft sich die Branche endlich auch Unterstützung von den großen Vertriebsorganisationen. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  9. In vielen Fällen dürfte der Versicherer noch nicht einmal die Bedürfnisse seiner Klientel genau kennen, weil die Vertriebsorganisationen nicht in der Lage sind, sich ein umfassendes Bild über ihn zu machen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)