Verzinsung

  1. Aus laufenden Einnahmen und Gewinnrealierungen ergab sich 1998 eine Verzinsung der Kapitalanlagen von weit überdurchschnittlichen 9,7 Prozent. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Allerdings ist die Verzinsung variabel und abhängig von der Situation am Geldmarkt. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  3. "Die Verzinsung beginnt für Sparzahlungen (§ 5), die bis zum 15. eines Monats eingegangen sind, mit dem nächsten, sonst mit dem übernächsten Monatsersten." ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Für Verzinsung müßten die Gebietskörperschaften jährlich 140 Milliarden Mark oder fast 18 Prozent ihrer Steuereinnahmen aufwenden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Günstige Aktienbewertungen sowie die niedrige Verzinsung konkurrierender Anlageformen machten die Aktienanlage jedoch nach wie vor attraktiv. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2002)
  6. Bei einem Umsatz von 2,8 Milliarden Mark entspricht das einer "Verzinsung"von 13,5 Prozent - ein Sparbuch bringt nicht ganz so viel. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. DFB und vzbv hatten sich bei der Frage der Verzinsung bereits geleisteter Zahlungen zunächst nicht einigen können. ( Quelle: n-tv.de vom 21.12.2005)
  8. Da die Messe die Verzinsung und Abschreibung nicht vollständig selbst erwirtschaften kann, ist es notwendig, weitere Finanzierungsträger zu finden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wer dagegen erst mit 40 Jahren anfängt, den gleichen Betrag in die Altersvorsorge zu stecken, kommt auf eine Rente von nur knapp 210 Euro (garantiert) beziehungsweise rund 280 Euro (bei aktueller Verzinsung). ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  10. Bei einer achtprozentigen Verzinsung des Darlehensanteils, wie von Rüttgers vorgesehen, könne sich die nach Studienende erreichte Schuldenlast im Extremfall von 34 000 auf 72 000 Mark erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)