Verzweiflungsruf

  1. Das Motto, unter dem sich der FDP-Parteitag in Mainz versammelt hat, bleibt ein Verzweiflungsruf, eine Beschwörungsformel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. So ernst muß Konwitschny sie nehmen, er liest sie nur völlig anders - als Verzweiflungsruf Richard Wagners selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwei alte Losungen prallen weltweit aufeinander: "Erst kommt das Essen, dann die Moral" - ein Verzweiflungsruf, der oft in den Armen von Diktatoren endet; und "kein Brot ohne Freiheit", ein Signal der Hoffnung. ( Quelle: DIE WELT 2000)