Videodateien

  1. Sein Unternehmen stellt eines der weltweit am stärksten verbreiteten Programme für Audio- und Videodateien her. Glaser hatte gemeinsam mit Warner, EMI und Bertelsmann Musicnet gestartet. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  2. Mit ihnen kann man Audio- und Videodateien tauschen (ca. 1 200 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2001)
  3. Einen tragbaren Multimedia-CD-Player, der neben den gängigen Audioformaten das DivX-Format für Videodateien unterstützt, präsentiert der koreanische Hersteller iRiver mit dem iMP-1100. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2004)
  4. Außerdem soll sie Musik- und Videodateien in den verschiedensten Formaten wiedergeben können. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  5. Obwohl Foma höhere Übertragungsraten erlaubt, können viele UMTS-Dienste wie das Herunterladen oder Versenden von Videodateien auf absehbare Zeit nur mit einer Geschwindigkeit 64 Kilobit pro Sekunde genutzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2001)
  6. Neues Verfahren zur Daten-Komprimierung Das US-amerikanische Unternehmen Pulsnet hat ein neues Verfahren zur Komprimierung von Videodateien entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  7. Mit dem kostenlosen Videokonverter konvertieren Sie Videodateien in das Format der Playstation Portable, um diese auf der PSP ansehen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2005)
  8. Scour Exchange ist eine Multimedia-Tauschbörse für Videodateien und MP3s. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dieses Format macht Videodateien auf ähnliche Weise handhabbar, wie MP3 es bei Musikdateien tut: Es reduziert die Datenmenge ohne störende Qualitätsverluste zum Beispiel auf ein Neuntel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)