Volkssänger

← Vorige 1
  1. Zwischen den einzelnen Stücken erfährt man von Conferencier Christian Brantl zudem allerhand über die Geschichte der Münchner Volkssänger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und nun hat die Moderne die Volkssänger auch in der Max-Emanuel-Brauerei eingeholt, der dritten Station ihrer Odyssee quer durch München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "An diesen Nagel hängte Karl Valentin seinen Beruf und wurde Volkssänger", heißt es zum Exponat mit der Nummer fünf. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Wo sonst die Münchener Volkssänger vorgestellt werden, sind jetzt private Fotos der Familie zu sehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Und dann sprach bei der weiteren Überquerung des Dicken Bergs von uns dreien vielleicht für eine Stunde keiner auch nur ein Sterbenswort; und auch Ceca sang nicht mehr, und nicht mehr der serbische Volkssänger Tozovac. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diese schmähliche Behandlung Buschs nach 1950, die ihn als Volkssänger bis zum Februar 1957 verstummen ließ, ließ ihn jedoch, dialektisch genug, gerade in den Fünfzigern wieder als Volksschauspieler hervortreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Volkssänger sind dann Kobolde mit langen Nasen - ob sie wohl den scharfen Odelodeur, der seit geraumer Zeit aus der nahen Burgstraße herüberweht, auch im Winter noch ertragen müssen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2002)
  8. Volkssänger, der Begriff, den Rio Reiser geprägt hat, damit kann ich was anfangen. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  9. So kam es, daß 1914 noch rund 800 Volkssänger in 1500 Wirtshäusern und Bierhallen Münchens auftraten, die eine echte Gegen- Musikkultur verkörperten - ihre Erben wären etwa Ringsgwandl, die Biermösl Blosn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Volkssänger lassen sich nicht in das Korsett des temperierten Tonsystems zwängen, sondern singen "falsch", d.h. sie nutzen einen gewissen Freiraum, den die Tongebung zuläßt. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1