Volkszeitung

  1. Dass es dem Berliner SPD-Politiker nicht um seine eigenen Interessen geht, wie er in der Leipziger Volkszeitung betonte - daran wird allerdings nicht nur unter seinen politischen Gegnern gezweifelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  2. Das Gespräch moderiert Bernd Hilder, Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.11.2004)
  3. Möllemann will nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" in jedem Fall an seinen beiden Parlamentsmandaten in Berlin und Düsseldorf festhalten. ( Quelle: )
  4. Der "Leipziger Volkszeitung" sagte er, wenn dazu ein Gesetz erforderlich sei, dann müsse es schleunigst im Bundestag verabschiedet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nach einem Bericht der "Schweriner Volkszeitung" soll die Beratungsfirma BBJ Servis GmbH direkt mit der Ausrichtung von Tagungen des Ministeriums betraut worden sein, obwohl eine öffentliche Ausschreibung der Projekte erforderlich gewesen wäre. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der "Leipziger Volkszeitung" sagte der CSU-Politiker, er halte - mit Ausnahme des räumlichen Einflußbereichs des "serbischen Kriegsverbrechers Karadzic" - eine Rückkehr für "möglich und sinnvoll". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mehr als der Kanzlerin trauen die Deutschen ihrem Stellvertreter. 55 Prozent halten Franz Müntefering für vertrauenswürdig, ergab eine Umfrage im Auftrag der Leipziger Volkszeitung , 43 Prozent vertrauen Angela Merkel. ( Quelle: Frankenpost vom 30.11.2005)
  8. Köhler lobte in der "Schweriner Volkszeitung" aber auch die Errungenschaften der letzten 15 Jahre: Seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 sei viel erreicht worden. ( Quelle: Tagesschau vom 02.10.2005)
  9. Dort erschienen die Leipziger Volkszeitung und die Dresdner Neuesten Nachrichten mit 290300 (299900) Exemplaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  10. Den vollständigen Artikel können Sie in der Print-Ausgabe der "Leipziger Volkszeitung" vom 27. Dezember 2005 lesen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.12.2005)