Vollendung

  1. Zur Jahrhundertwende lag die Vollendung des Kölner Doms als Nationaldenkmal im Jahr 1880 noch nicht einmal eine Generation zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  2. Pilgrim, der Pilger, den der Leser als Leonardo-Forscher kennen lernt und als dessen Modell Mona Lisa, steht für die Vielfalt menschlicher Lebensformen, die am eigenen Leibe erfahren muss, wer zur Vollendung seiner selbst gelangen will. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aus Sicht der "Formationsanalyse" handelt es sich hierbei um eine trendbestätigende Formation, die mit Vollendung (Ausbruch) wieder steigende Preise erwarten lässt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zu den Zielen für die bis 2010 dauernde dritte Amtszeit zählt Gnadl die Vollendung der Verwaltungsmodernisierung inklusive Gleichberechtigung von Frau und Mann in den Kreis-Ämtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  5. Dabei bieten sich parrallele Ebenen: hier Vollendung der Tradition, Schwelgen im Melos, letztes Auskosten tradierter Formen, da Aufbruch, Experiment in Harmonik, Instrumentierung, aufgerissene Modelle. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Doch was der HSV vor Jahren als raumdeckendes Spielsystem zur Vollendung führte, klappte beim Millerntorklub noch nicht. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Die neuen Hilfen würden jährlich abgebaut und liefen mit der Vollendung der Währungsunion nach drei Jahren aus. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Ja, wenn für Sie diese erfolgreich abgeschlossen haben, allerdings erst für Zeiten nach Vollendung des 16. Lebensjahres. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der grandiose Sturmlauf mit den frühen Treffern durch Borimirow (6.) und Winkler (23./Handelfmeter) stand kurz vor der Vollendung, als in der 69. Minute zunächst Miroslav Stevic nach wiederholtem Foulspiel vom Platz flog. ( Quelle: )
  10. Das würde auch die Vollendung des gemeinsamen Binnenmarkts beeinträchtigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)