Vorkehrungen

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Deshalb gebe es auch Vorkehrungen, um das zu vermeiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)
  2. Durch gesetzliche Vorkehrungen kann das Risiko der "Nichtbeamten" gemindert, aber nicht ausgeschlossen werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Das ist der Tag, an dem die Keule der Verachtung wieder auf den Computer- Idioten herniedersausen wird, es sei denn, er findet Gefallen an seiner Rolle als Trendsetter und trifft seine Vorkehrungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er ist überzeugt: "Schleichwerbung wird es mit den neuen vielfältigen Vorkehrungen in der Bavaria nicht mehr geben." ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  5. Sager möchte das Erststudium zwar weiter gebührenfrei halten, plädiert jedoch dafür, erste Vorkehrungen zu treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2004)
  6. Welche Vorkehrungen werden dort gegen neue Beben getroffen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  7. In Sachsen-Anhalt hat unter anderem der Chemiepark Bitterfeld Vorkehrungen für die erwartete Mulde-Flutwelle getroffen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.08.2002)
  8. Gesetzliche Erbfolge: Sie tritt automatisch in Kraft, wenn der Erblasser keine Vorkehrungen für seinen Tod getroffen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Derzeit fehlten rechtliche Vorkehrungen zur Durchsetzung der Interessen der Versicherten. ( Quelle: Merkur Online vom 27.07.2005)
  10. Reichen die Vorkehrungen aus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
← Vorige 1 3 4 5 15 16