Vorlieben

  1. Für Anfänger in Sachen Abbado ist Smacznys Arbeit kaum zugänglich, da Grundkenntnisse über künstlerische Vorlieben, intellektuellen Hintergrund und Karrierestationen vorausgesetzt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2003)
  2. Seit zwei Jahren ist er im Frankfurter Exil und hat neue Vorlieben entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2003)
  3. Aber auch körperliche Leiden und modische Vorlieben blieben den Verfassungsschützern nicht verborgen: "Leidet vor allem in den Frühjahrsmonaten an Kopfschmerzen und Furunkeln an Kopf und Rücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ganz unabhängig von politischen Vorlieben waren Flüchtlinge, 59 Prozent der Wahlberechtigten, gezwungen, zugleich mit ihrem künftigen Wohnort ihre nationale Partei zu wählen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Und sie kennt ihre Kunden: "Eigentlich weiß ich schon im Voraus, welche Stücke nach Frankreich oder England gehen, das ist eine Frage der Tradition, der vor Ort in Asien gelernten Vorlieben." ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  6. Dennoch reichen Ihre musikalischen Vorlieben bis in die piefigen Fünfziger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  7. Es gibt wenig Gefahr für die Menschheit und den menschlichen Genpool - ja, selbst für die menschliche Würde -, solange Individuen mit ihren Vorlieben allein gelassen werden - und ohne sie anderen aufzunötigen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Häufig hat es mit den persönlichen Vorlieben der Investoren zu tun, ob sie sich für Atelierausbauten entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die örtlichen Vorlieben der Mieter haben sich leicht verschoben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2003)
  10. Er verrät Neigungen und Vorlieben, die, zu Konstanten verdichtet, von den Anfängen dieses Forscherlebens bis in die feuilletonistischen Streifzüge der vergangenen Jahre reichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2003)