Vorteil

  1. Da ist das Fernsehen im Vorteil. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  2. Weiterer Vorteil der Methode: man könne die Moleküle in wäßriger Lösung untersuchen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  3. Wäre für ihn ein Wechsel von Vorteil? ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  4. Die Guerilla besitzt gegenüber den Serben den unschätzbaren strategischen Vorteil, daß sie sich in ihrer Heimat, getreu der Maxime Maos, "wie ein Fisch im Wasser bewegen" kann. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  5. Direktanlageprogramme haben aus Anlegersicht den Vorteil, daß der Initiator eine Garantie für Vermietung und späteren Verkauf zum fixierten Preis übernimmt. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  6. Das Schlimmste, was Deutschland heute passieren kann, ist, dass sich alle in ihren kleinen Lebenswelten einigeln, das Ersparte festverzinslich anlegen und sich mit dem starren Blick auf den kleinsten Vorteil durchs Leben schlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  7. Ein Vorteil für Gehörlose: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Gegen Sofia (1:2) durfte Meier halten, gegen Nikosia Berg, und man könnte vermuten, daß Letzterer wieder im Vorteil ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Gerade im Vorfeld der EU-Osterweiterung wäre es unverantwortlich, auf diesen Vorteil zu verzichten, argumentieren die Unternehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  10. Evolutionsforscher sahen da nämlich ein grundsätzliches Problem: Es mag zwar ein Vorteil sein, fliegen zu können; doch wo liegt der Gewinn, wenn man es lernt, ohne es je zu können? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)