Vorurteilsforschung

  1. Auf den ersten Lerntagen des damals an der Technischen Universität gegründeten Instituts für Antisemitismusforschung trug Marianne Awerbuch ihre Erkenntnisse zur Vorurteilsforschung bei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2004)
  2. Gisela Bleibtreu-Ehrenberg, Autorin von Angst und Vorurteil... Aids-Ängste als Gegenstand der Vorurteilsforschung, liest aus ihrem neuen Buch. ( Quelle: TAZ 1989)