Wagenrädern

  1. Jedenfalls hatte sich das Publikum schwer in Schale geworfen: Die Männer trugen tadellos geschnittene Anzüge, und die Frauen beeindruckten mit bunt besteckten Hüten, die nicht selten den Umfang von Wagenrädern besaßen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2003)
  2. Nach den Kriegsjahren, den Kopftüchern und Turbanen, den großen Wagenrädern und kleinen randlosen Kappen in den fünziger Jahren, verschwanden die Hüte ab den Sechzigern fast ganz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2002)