Wahlergebnisses

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Dass mehr als 200.000 Dresdner in Kenntnis des Wahlergebnisses wählen könnten, sei "eine äußerst schwierige Frage", sagte der Leiter des Büros des Bundeswahlleiters, Heinz-Christoph Herbertz, der "Sächsischen Zeitung". ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  2. Bei den Wahlen für das Europäische Parlament war die Wahlbeteiligung so lächerlich gering, dass die Legitimität des Wahlergebnisses fraglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2003)
  3. Die Unterschiede summieren sich mithin: Zu den üblichen Problemen von Wahlvoraussagen treten ganz spezifische, für die neuen Bundesländer typische Schwierigkeiten, die eine exakte Prognose des Wahlergebnisses nahezu unmöglich erscheinen lassen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Mittwoch die Eilanträge auf Geheimhaltung des vorläufigen Wahlergebnisses am 18. September zurückgewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2005)
  5. Auch die Überprüfung des Wahlergebnisses durch ein Gericht schloss er nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sprecher des früheren Ministerpräsidenten wiederholten den Vorwurf nach der Entscheidung zur Veröffentlichung des Wahlergebnisses und erklärten, dies werde zu einer Verschärfung der politischen Spannungen im Land führen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.01.2005)
  7. Ich bin dafür, dass die beiden großen Parteien zusammen gehen, denn das hat mit meiner Interpretation des Wahlergebnisses zu tun. ( Quelle: Tagesschau vom 26.09.2005)
  8. Doch die zweite Reaktion war auch Ernüchterung, als nach der Vier an der ersten Stelle des prozentualen Wahlergebnisses keine Sieben oder Acht an der zweiten Stelle folgte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zum anderen nehme die Parteivorsitzende und künftige Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen des schlechten Wahlergebnisses der Bundes-CDU nicht eine solch starke Rolle ein, um Töpfer den Rücken in Berlin frei halten zu können, heißt es in der Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2005)
  10. Diese große Zahl von Überhangmandaten, die zu einer Verzerrung des Wahlergebnisses führt, konnte nur deshalb zustande kommen, weil in den neuen Bundesländern vom Bundestag eine Vielzahl zu kleiner Wahlkreise festgelegt worden ist. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7