Wahlgängen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Nicht nur der Schleswig-Holsteiner Wolfgang Kubicki, auch andere Spitzenliberale finden, dass die FDP mindestens in den ersten zwei Wahlgängen in der Bundesversammlung eigene Flagge zeigen müsse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.02.2004)
  2. Das Präsidentenamt ist seit einem Jahr vakant, weil in drei Wahlgängen nie die erforderliche Beteiligung der Wähler erreicht wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2003)
  3. Hintergrund: Zu ihrer Wiederwahl fehlte Simonis am 17. März in vier Wahlgängen eine Stimme aus dem Lager von SPD, Grünen und SSW. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  4. Boris Jelzin hatte den neuen Sicherheitsratschef zwischen den beiden Wahlgängen als Thronerben eingeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Nachmittag in separaten Wahlgängen bestimmt werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.10.2005)
  6. In drei Wahlgängen hatte der 64-Jährige nicht die erforderliche Mehrheit erhalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  7. Dem Bündnis fehlte zur Wiederwahl von Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) im Landtag aber eine Stimme, weil sich ein Abgeordneter in allen vier Wahlgängen enthielt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2005)
  8. Zwischen den vielen weiteren Wahlgängen schoben SPD-Mandatsträger(innen) Berichte ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wir hatten das besprochen, auch zwischen den Wahlgängen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2005)
  10. Kein Wunder, daß das Ergebnis den inszenierten Wahlgängen in Diktaturen ähnelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5