Wahrscheinlichkeiten

2 Weiter →
  1. Blackmore: Die Theorie, daß manche Menschen schlechter mit Wahrscheinlichkeiten umgehen als andere und daß diese Leute eher an Übersinnliches glauben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Prüfen wir die Wahrscheinlichkeiten. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  3. Diese etwas vage Vorstellung kann man mathematisch präzisieren, man spricht von bedingten Wahrscheinlichkeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  4. Bei allem Wissen über die Funktion der Sicherheitssysteme und die Wahrscheinlichkeiten: Allein das Ausmaß der möglichen Zerstörung erregt Furcht und Schrecken. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  5. Denn bei SPS geht es nicht nur um die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten, sondern auch um die Planung der Gewinnspiele. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  6. Heute ist Cantor rehabilitiert, das Unendliche gehört zum täglichen Handwerkszeug, genauso wie Zahlen, geometrische Objekte und Wahrscheinlichkeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)
  7. Mit unterschiedlichen Szenarien und Wahrscheinlichkeiten versuchen Strategen seit Monaten, den Anlegern ein wenig Orientierung zu verschaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  8. Da beide Parteien seit Wochen weder über Anwälte noch Manager über eine Vertragsverlängerung sprechen, mutieren die Gerüchte zu Wahrscheinlichkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
2 Weiter →