Walter-Bau

  1. Auch die Insolvenz von Walter-Bau, dem bayerischen Großunternehmen, das in Berlin unter anderem das Olympiastadion modernisierte, riss mehrere Berliner Firmen in die Pleite. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  2. Aktionärsschützer wollen das Umtauschverhältnis bei der geplanten Fusion der Baukonzerne Walter-Bau und Dywidag gerichtlich überprüfen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Vorstandsvorsitzender der Walter-Bau AG. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  4. Dem Konsortium gehörten neben Dywidag die Firmen Walter-Bau, Heilit + Woerner, Ed. Züblin, Johannes Dörnen, SEH Stahlbau Engineering und Eiffel Construction Metallique an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der renommierte TU-Verkehrsplaner Harald Kurzak, den die Walter-Bau als Berater verpflichtet hat, rechnete vor, daß der Tunnel 45 000 der heute in diesem Abschnitt fahrenden 65 000 Autos pro Tag aufnehmen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Beispiele dafür lieferten in unserer Region "nicht nur die Deutsche Bank oder Walter-Bau", kritisiert Fiedler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  7. Seit Freitag ist zudem klar, dass die insolvente Walter-Bau AG die Restarbeiten erledigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.05.2005)
  8. Viele Gäste, die zu einer Party der Walter-Bau AG ins Stadion geladen waren, bekamen einen Schreck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2004)