Warten

  1. Ohne Waffen blieb aber statt einer Gegenwuhr nur noch das Warten auf das Ende in der eingekesselten Stadt. ( Quelle: )
  2. Vor fünf Minuten oder ist es schon eine Stunde her? Ich finde, Warten zieht sich wie ein roter Faden durch den Tag: Es fängt morgens beim Bäcker an, dann geht es an der roten Ampel weiter und hört vorm Fahrstuhl in der Firma noch lange nicht auf. ( Quelle: Abendblatt vom 05.03.2004)
  3. Aber schwache Konjunktur, ein sich konstitutionell auflösendes Europa und unsere Beschäftigungsperspektiven dulden kein Warten, kein Zögern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Weitere Nominierungen reichen von "Maischberger" (n-tv) als bester Informationssendung bis zum in fünf Kategorien nominierten ZDF-Zweiteiler "Warten ist der Tod". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Trennung von den Familien zu Hause, die Enge in der Baracke und das zermürbende Warten legen bei vielen Patienten die Nerven bloß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Jörg Müller ist Warten gewöhnt, und jetzt bei den Formel-1-Tests in Jerez strapazieren ihn die Sauber-Ingenieure besonders. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Im Konflikt zwischen Kommunismus und Kapitalismus war das Warten auf Veränderungen eine angemessene Strategie, denn jede Seite war davon überzeugt, das andere System sei zum Scheitern verurteilt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  8. Denn Warten ist Vergangenheit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.11.2003)
  9. Das Warten auf einen günstigen Zeitpunkt für einen Kriegsbeginn und die Suche nach einem möglichst populistisch präsentierbaren Anlaß für den Showdown am Golf dauert einigen sichtlich zu lange. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Warten auf die S-Bahn hieß ein Motto beim 3. Stadionfest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)