Wartezeiten

  1. Längere Wartezeiten registriere man vor allem in Kreuzberg, weil das zweite Amt in der Ferdinand-Schultze-Straße leider "noch nicht voll angenommen" sei. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Man sieht den Sachbearbeiter vor sich, wie er streng nach Vorschrift kalkuliert: "Zur Wegezeit gehören auch die notwendigen Wartezeiten vor und nach dem Unterricht. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  3. Auch die Wartezeiten sind ein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das kann zur Hauptreisezeit wie schon im letzten Jahr wieder zu erheblichen Wartezeiten führen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2003)
  5. Für ein Lieblingsstück nimmt man Wartezeiten in Kauf: Für die "D-Bag" liegt sie bei bis zu vier Monaten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Andrang in den Filialen sei teilweise so groß, dass mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden müsse. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Diese Wartezeiten passen nicht zur Mittagskonzeption, wo die meisten in einer Stunde ordentlich gespeist und die Rechnung beglichen haben wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2004)
  8. Frankreichs Bahnreisende müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. ( Quelle: Sat1 vom 23.11.2005)
  9. Wie ein Mediziner berichtet, müssten BKK-Patienten beispielsweise schon längere Wartezeiten in Kauf nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  10. Durchschnitt dreieinhalbstündigen Wartezeiten in der Augenambulanz verkürzt werden sollen (wir haben darüber berichtet). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)