Waschbretter

  1. Ideen sind erforderlich, um die Besucher in die Maurienstraße zu locken, wo es ja keine millionenschweren van Goghs zu sehen gibt, sondern Druckmaschinen, Hartgummiprodukte und Waschbretter: dreidimensionale Dokumente des Arbeitsalltags von gestern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Sie spricht mit Juchim und Wassil, den einstigen Nachbarn der Polen, und nach ein paar Minuten lassen sich all die Vertriebenenschicksale, all die pittoresk-maroden Gartenzäune, all die urigen Waschbretter und Bauersfrauen kaum noch auseinanderhalten. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Mag ja sein, daß den Damen L., S. und V. Waschbretter über alles gehen, also auch Waschbrettbäuche, also auch Typen wie der Schweiger, Til. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)