Wechseljahrsbeschwerden

  1. Das Fehlen spürbar positiver Wirkungen bekräftige, dass Hormone nur bei Frauen mit ausgeprägten Wechseljahrsbeschwerden sinnvoll sind, urteilt Deborah Grady, von der University of California in San Francisco. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  2. Bei Versicherten der Techniker-Krankenkasse sank die Zahl der Verordnungen gegen Wechseljahrsbeschwerden 2004 im Vergleich zu 2003 um fast 26 Prozent. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.02.2005)
  3. Das Pflanzentherapeutikum Cimicifuga racemosa besitzt eine östrogenartige Wirkung und wird für die Behandlung der Wechseljahrsbeschwerden der Frau verwendet. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2003)
  4. Jetzt beschreiben die Forscher, dass auch die Wirkung auf die Lebensqualität der Frauen, von denen nur wenige unter Wechseljahrsbeschwerden litten, enttäuschend war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  5. Dabei hatte sie nie Wechseljahrsbeschwerden gehabt, seit vor fünf Jahren ihre Regel auszusetzen begann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)