Wehmut

  1. Doch Wehmut will der 75malige Nationalspieler nicht verbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und manchmal tritt der Beobachter seinen Motiven eher mit Wehmut als mit programmatischer Ironie entgegen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Dass die Leistungen der Kollegen, die jetzt den dreimaligen Weltmeister vertreten, mitunter Wehmut hervorrufen, ist keine Frage. ( Quelle: Sat1 vom 07.12.2005)
  4. Mühsam, ohne Elan, ohne hinreißende Wehmut vollzieht sich diese kleine Auktion, Kostüme und Requisiten wechseln fast lieblos den Besitzer, obgleich noch der Schweiß des Spiels in ihnen steckt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  5. Auf alle Fälle werden wir im nächsten Jahr gesamtdeutsch mit Wehmut auf den 3. Oktober 2003 zurückblicken - denn dann ist der Tag der Einheit ein Sonntag. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.10.2003)
  6. Diepgen: Ich empfinde keine Wehmut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Hauch von Wehmut und Trotz, von Dankbarkeit und Erschöpfung weht jetzt durch das große Haus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2002)
  8. Und wenn Wilhelm und Adele Rademacher, die auf die andere Straßenseite gezogen sind, als sie den Betrieb an den Sohn und die Schwiegertochter abgegeben haben, vor die Tür treten und auf das Lokal blicken, dann mit Wehmut. ( Quelle: Abendblatt vom 31.12.2004)
  9. Ein bisschen Wehmut wird am Sonnabend in der Geestlandhalle aufkommen, Abschied nehmen müssen die Fans von Stefan Völkers, Andree Brazkiewicz und Publikumsliebling Szymon Ligarzewski. ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  10. Denken Sie manchmal mit Wehmut an die Anfänge zurück? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)