Weißkopfadler

  1. Der Weißkopfadler bedankte sich also in den vergangenen Jahren für: Bohrinseln in seinen Fischereigründen, Truppenübungen in der freien Natur, Schweinemast im EG-Maßstab und Treibgasausstoß dank Vielfliegerei. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Sie sind Lebensraum für seltene Tiere und letzte Rückzugsgebiete für vom Aussterben bedrohte Arten wie Puma und Weißkopfadler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Weißkopfadler wurde zum Wappenvogel eines Umweltpreises erkoren, von dem auch die ökologisch Muntersten unter uns noch nie gehört haben: dem "Umweltadler" nämlich. ( Quelle: TAZ 1993)