Weihnachtsbäume

  1. Heute um 10 Uhr geht es mit einem Rundgang von Kitagruppen los, die vom Weihnachtsmann über den Markt geführt werden und mit selbstgefertigtem Schmuck Weihnachtsbäume behängen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Vielleicht liegt es neben dem allseits aufkeimenden Optimismus auch daran, dass die Weihnachtsbäume nicht teurer wurden und weiterhin im Schnitt 20 Euro kosten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.12.2003)
  3. Auf allen acht sind nette Sternchen, anheimelnde Weihnachtsbäume und glänzende Kugeln zu erkennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Karstadt bietet erstmals Weihnachtsbäume an, die online geordert werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Indem die Leute bei ihrem Förster Weihnachtsbäume kauften, unterstützten sie die Pflege der heimischen Wälder, so Forstminister Wilhelm Dietzel (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  6. Den Markt für künstliche Weihnachtsbäume teilen sich ein deutscher Hersteller und einer aus Fernost. ( Quelle: Die Zeit (50/1997))
  7. In zwölf Geschäften der Straße sind Weihnachtsbäume mit Wunschkarten von Kindern aufgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2001)
  8. Singles verkuppeln wollen nadelnde Weihnachtsbäume. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) beginnt heute mit der Einsammlung der Weihnachtsbäume. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) will bis Freitag noch die umherliegenden Weihnachtsbäume einsammeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)